eine von vierzehnhundert
In der Lage Haardter Bürgergarten stehen unsere mittlerweile 25 Jahre alten Spätburgunderreben auf einem Buntsandsteinboden.
Die Besonderheit: Der Spätburgunder wurde nicht filtriert und auch nie gepumpt. Er ist also so schonend wie es nur geht ausgebaut worden.
Im Duft Anflüge von Amaretto und ganz weit hinten etwas Rauch und Speck in Verbindung mit Bitterschokolade und zarten Mokkanoten. Der Geschmack nach frischen, knackigen Süßkirschen- und Schattenmorellennoten – provozierend und animierend. Ein gelungener Spagat zwischen Reife und Frische, Bodenständigkeit und Verspieltheit. Eine kleine Wundertüte. Wohl dem, der sie öffnen darf.
93 Punkte – LagenCup Berlin 2022
Beschreibung
eine von vierzehnhundert
In der Lage Haardter Bürgergarten stehen unsere mittlerweile 25 Jahre alten Spätburgunderreben auf einem Buntsandsteinboden.
Die Besonderheit: Der Spätburgunder wurde nicht filtriert und auch nie gepumpt. Er ist also so schonend wie es nur geht ausgebaut worden.
Im Duft Anflüge von Amaretto und ganz weit hinten etwas Rauch und Speck in Verbindung mit Bitterschokolade und zarten Mokkanoten. Der Geschmack nach frischen, knackigen Süßkirschen- und Schattenmorellennoten – provozierend und animierend. Ein gelungener Spagat zwischen Reife und Frische, Bodenständigkeit und Verspieltheit. Eine kleine Wundertüte. Wohl dem, der sie öffnen darf.
93 Punkte – LagenCup Berlin 2022
Zusätzliche Information
Gewicht | 1,4 kg |
---|
Jahrgang: | 2018 |
Wein-Nummer: | 1886 |
Volumen: | 0,75 l |
Alkoholgehalt: | 13,5 %vol. |
Restzucker: | 0,2 g/l |
Säure: | 5,1 g/l |
Enthält Sulfite |
Produktvideo
