Ein Klassiker aus der Pfalz: Riesling in seiner besten Form
Der Riesling ist die meistangebaute Rebsorte in Deutschland – und besonders in der Pfalz fest verwurzelt. So vielseitig wie die Regionen, in denen er wächst, so facettenreich präsentiert sich auch der Haardter Riesling trocken 2023. Dieser elegante Weißwein stammt aus den renommierten Haardter Lagen Herzog, Bürgergarten und Herrenletten.
Herkunft trifft Charakter: Feinste Lagen, kalkreiche Böden
Die kalkreichen Lettenböden am Rand des Haardtgebirges verleihen diesem Riesling seine feine Mineralität, gepaart mit fruchtiger Eleganz. Die ausgewogene Säurestruktur sorgt für einen angenehm harmonischen, vollmundigen Geschmack, der lange am Gaumen bleibt.
Aromaprofil: Saftiger Weinbergspfirsich , weiße Blüten & Zitruszeste
Der 2023er Jahrgang besticht durch ein duftiges und vielschichtiges Bouquet: saftiger Weinbergspfirsich, feine weiße Blüten und frische Zitruszeste verleihen ihm ein raffiniertes Aromenspiel. Am Gaumen zeigt sich der Wein klar und ausgewogen mit einem eleganten Nachhall.
Vielseitiger Speisebegleiter – Von Fisch bis Fingerfood
Dieser Riesling passt hervorragend zu Meeresfrüchten und Schalentieren, besonders in süß-sauren Varianten. Auch zu geräuchertem Schinken, salzigem Gebäck oder Sushi ist er ein idealer Partner – dank seiner Frische und Struktur ein echter Allrounder für die moderne Küche.
Vegan & Bioland-zertifiziert – Nachhaltiger Genuss
Der Haardter Riesling 2023 stammt vom Bioland-zertifizierten Weingut Schäfer und wird vegan produziert – für alle, die bewussten Genuss mit höchster Qualität verbinden möchten. Ein Wein, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch ein gutes Gefühl hinterlässt.
Jetzt bestellen und die Frische des Haardter Rieslings 2023 erleben!
Beschreibung
Ein Klassiker aus der Pfalz: Riesling in seiner besten Form
Der Riesling ist die meistangebaute Rebsorte in Deutschland – und besonders in der Pfalz fest verwurzelt. So vielseitig wie die Regionen, in denen er wächst, so facettenreich präsentiert sich auch der Haardter Riesling trocken 2023. Dieser elegante Weißwein stammt aus den renommierten Haardter Lagen Herzog, Bürgergarten und Herrenletten.
Herkunft trifft Charakter: Feinste Lagen, kalkreiche Böden
Die kalkreichen Lettenböden am Rand des Haardtgebirges verleihen diesem Riesling seine feine Mineralität, gepaart mit fruchtiger Eleganz. Die ausgewogene Säurestruktur sorgt für einen angenehm harmonischen, vollmundigen Geschmack, der lange am Gaumen bleibt.
Aromaprofil: Saftiger Weinbergspfirsich , weiße Blüten & Zitruszeste
Der 2023er Jahrgang besticht durch ein duftiges und vielschichtiges Bouquet: saftiger Weinbergspfirsich, feine weiße Blüten und frische Zitruszeste verleihen ihm ein raffiniertes Aromenspiel. Am Gaumen zeigt sich der Wein klar und ausgewogen mit einem eleganten Nachhall.
Vielseitiger Speisebegleiter – Von Fisch bis Fingerfood
Dieser Riesling passt hervorragend zu Meeresfrüchten und Schalentieren, besonders in süß-sauren Varianten. Auch zu geräuchertem Schinken, salzigem Gebäck oder Sushi ist er ein idealer Partner – dank seiner Frische und Struktur ein echter Allrounder für die moderne Küche.
Vegan & Bioland-zertifiziert – Nachhaltiger Genuss
Der Haardter Riesling 2023 stammt vom Bioland-zertifizierten Weingut Schäfer und wird vegan produziert – für alle, die bewussten Genuss mit höchster Qualität verbinden möchten. Ein Wein, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch ein gutes Gefühl hinterlässt.
Jetzt bestellen und die Frische des Haardter Rieslings 2023 erleben!
Zusätzliche Information
Gewicht | 1,18 kg |
---|
Jahrgang: | 2023 |
Wein-Nummer: | 2364 |
Volumen: | 0,75 l |
Alkoholgehalt: | 12,0 %vol. |
Restzucker: | 7,4 g/l |
Säure: | 6,4 g/l |
Enthält Sulfite |